DE
EN
Mitglied werden!
Zum CoWiki
Anmelden
Blog
Die Werkstätten
Was sind Offene Werkstätten
Werkstatt-Suche
Regionale Netzwerke
Tags
Der Verbund
Über den Verein
Mitglied werden
Projekte
Friends
Publikationen
Pressebereich
Jobs
Für Werkstattbetreibende
Praxishilfen
Veranstaltungen
Werkstatt-Kosmos
Versicherung
Wanderlaser
Blog
Nach Kategorie filtern:
Alle
CoWiki
Ding des Monats
explore
explore-update
Neues
«
1
2
3
4
»
»»
Neues
Adventskalender 2023
01. Dezember 2023 | von Axel Just
Makerspace-view für Alle Seit dem Sommercamp 2022 Nutze ich jede Gelegenheit Makerspaces, FabFabs, Bikekitchens und andere Offene Werkstätten in Europa zu b...
Neues
JHV VOW 2023
08. November 2023 | München
Foto von Belinda Fewings auf Unsplash Einladung zu aktiver Demokratie Es ist wieder soweit. Die zentrale Zusammenkunft des Vereins Verbund Offener We...
Neues
Power to the people
08. November 2023 | München
Solar-Powerbank selber bauen (easy) Im Rahmen der diesjährigen Jahrenhauptversammlung des Verbund Offener Werkstätten e.V. (10. bis 12.November 2023 in M...
Neues
FabX Konferenz - Education, Vielfalt & Offeneheit?
07. November 2023 | von Maik
Bhutan ist „believe“ (nicht unbedingt immer Happy) Am 24. Juli ging dann die eigentliche Konferenz an den Start. (Link Programm:) Mit dabei: gut 350 Interna...
Neues
Fab City Challenge @Bhutan 2023
07. November 2023 | von Maik
Die Herausforderung Die Challenge führte zunächst ein internationales Team zusammen - Island, Jordanien, Indien, China, Ghana, Bhutan und Deutschland. Das...
Neues
FabX 2023 Bhutan
07. November 2023 | von Maik
FabLab – FabX … WTF? Die FabX Konferenz (https://fabevent.org/) ist eine jährliche (wissenschaftliche) Konferenz, die um die Welt wandert und von der Fab...
explore-update
Podcast funzt! Folge 1 - Zusammen entscheiden
04. November 2023
funzt! Podcast – Folge 1 – Zusammen entscheiden In der ersten Folge gehen wir der Frage nach, wie wir mit mehreren Menschen Entscheidungen auf Augenhöhe tre...
Neues
octobermake
12. September 2023 | Paris
Deutsch-Französischer Austausch und Vernetzung - Besuche die Zusammenkunft der französischen Fab Labs in Paris Anmeldung Lust die Französische 🇫🇷 M...
explore-update
Manifest der kulturellen Bildung
11. September 2023
Im Rahmen des Explore 2.0 Update Projektes, das von der DROSOS Stiftung finanziert wird, ist mit einer Vielzahl der beteiligten weiteren Projekten der Stiftu...
Neues
SommerCamp 2023
29. August 2023 | von Tom | Schwarzenbruck
Zum Programm Toutes les informations en français 31. August bis 03. September Villa-Flaire / Schwarzenbruck Yippieh ... eine herzliche Einladung ge...
CoWiki
Wanted: Anleiter*innen gesucht!
28. August 2023 | von Anjusch
... oder die, die es werden wollen Du leitest in deiner Offenen Werkstatt Workshops an oder gibst Einweisungen zu Maschinen? Oder du machst das noch nich...
Neues
Chaos Communication Camp - The place to be
22. August 2023 | von Christoff | Mildenberg
Alle vier Jahre findet das Chaos Communication Camp statt. Zuletzt wieder vom 15. bis 19.08.2023 im Ziegeleipark in Mildenberg, nördlich von Berlin in der Nä...
explore-update
funzt! Teaser: Wir brauchen eure Erfahrung zu Selbstorganisation und Jugendarbeit in einem Podcast
26. Juli 2023 | von Dorli
Der Teaser für "funzt" ist da. Und wir brauchen euch als Offene Werkstätten... Auf der Alaune entsteht grade ein Storytelling-Podcast zu selbstorganisierten...
Neues
Ausblick: Neue Satzung und Beitragsordnung
24. Juli 2023
Bildrechte: Viktor Talashuk, Lizenz: Unsplash Liebe Mitglieder, in diesem Post möchten wir euch unsere neue Satzung und Gebührenordnung vorstellen un...
Neues
Zwei auf einen Streich - Kassenprüfung ´21+´22
28. Juni 2023 | von Lisa
Dieses Jahr haben wir in der Buchhaltung viel aufgeholt. Die Geschäftsjahre 2021 und 2022 wurden von unseren fleißigen KassenprüferInnen gründlich unter die ...
explore-update
Funzt
18. Juni 2023 | von Dorli
Podcast für selbstorganisierten Wandel ... und Jugendarbeit Auf Gut Alaune entsteht grade ein Storytelling-Podcast zu selbstorganisierten Projekten & ...
Neues
Nachklang zum Frühjahrstreffen
11. Mai 2023 | von Anjusch | Halle (Saale)
Bei selbstgemachter Pizza und kreativen Eiskreationen (es gab Mojito-Eis!!!) haben wir es uns am Freitag im Eigenbaukombinat gut gehen lassen. Die Open Stage...
Neues
Förderung, Beratung, Weiterbildung
05. Mai 2023 | von Tom | Neustrelitz
Auf der Suche nach beratender und/oder finanzieller Unterstützung für euer ehrenamtliches Projekt? Dann könnte die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehren...
Neues
AMV und Frühjahrstreffen
28. März 2023
Einladung zum Frühjahrstreffen und zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Verbunds Offener Werkstätten e.V. am 5. und 6. Mai 2023 Im Eigenbaukomb...
Neues
Wert der Reparatur
23. März 2023 | von Tom | www
Reparieren erhält Wert. Die Reparatur ermöglicht es, Kostbares, Liebgewonnenes, Systemrelevantes und Praktisches am Leben zu halten, wenn Funktionen oder Des...
Neues
DIWO r.u.n.
15. März 2023 | von metaknoten | Dresden
*Recycling/Upcycling/Neu denken*. 8.-14.05.2023 im Metaknoten/Dresden PROGRAMM: https://www.metaknoten.net/de/veranstaltungen/diwo-2023 Die DIWO W...
explore-update
Veranstaltungen 2023 vom Reallabor GutAlaune
23. Februar 2023 | von Gerriet | GutAlaune, Petersberg (bei Halle)
Nach einem Erlebnisreichen Projektjahr 2022 haben wir das nächste Jahr geplant. Hier findet ihr eine Übersicht: Forschungswerkstatt Muster des Comm...
Neues
Demokratie Selbermachen
17. Februar 2023 | von Ina Hemmelmann
Seit Jahresbeginn berät und vernetzt die anstiftung rund um ein neues Format gesellschaftlicher Mitgestaltung: das Demokratiecafé. Was darunter zu verstehen ...
Neues
FabAccess goes FOSDEM
07. Februar 2023 | von Anjusch
Am 4.2. und 5.2. fand die FOSDEM in Brüssel statt. Eine internationale Open Source Messe, auf der die neuesten Entwicklungen dieses Feldes vorgestellt werden...
explore-update
Jahresklausur 2023
05. Februar 2023 | Berlin
Am Freitag, den 27.01. und Samstag, den 28.01.2023 trafen sich die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und die alten und neuen Vorstände bei SOCIUS in Berlin. ...
explore-update
How to Fabmobil - It contains magic
29. Januar 2023
Wir möchten euch hiermit ein paar Learnings aus dem durch die DROSOS Stiftung geförderten Kooperationsprojekt (aus dem Fonds für übergreifende Kleinprojekte)...
Neues
BUILDUNG FÜR ALLE
22. Januar 2023 | Hamburg
- kostenlose Workshopreihe in Hamburg - „Buildung für alle“ - mit diesem Motto startet im November eine kostenlose Workshopreihe zu Nachhaltigkeit, Open-Sou...
Ding des Monats
Grüne Schulhöfe
15. Januar 2023 | Berlin
Die Baufachfrauen Berlin bieten in der Initiative Grüne Schulhöfe verschiedenen Module Ideen und Umsetzungen für aktiven und handwerklichen Klimaschutz an Sc...
Neues
Zwischenstand JHV'22 - Satzung und Gebührenordnung
10. Januar 2023 | von Lisa
Die sehr produktive JHV in Dresden liegt jetzt schon einige Wochen zurück. Die Abstimmung über unsere dort erarbeitete Neufassung von Satzung und Beitragsord...
explore-update
Das Morgenmagazin im havel:Lab in Fürstenberg
09. Januar 2023 | Fürstenberg
Der Verein havel:Lab betreibt betreibt mehrere Standorte in Fürstenberg und gestaltet aktiv die 6.000 Seelengemeinde mit. Ausgehend von der Offenen Werkstatt...
Neues
habemus
19. Dezember 2022 | von tom | Dresden
neu, neu, neu - neuer Vorstand - neue Mitarbeitende - neue Satzung - neue Beitrags- und Gebührenordnung - Aber der Reihe nach: Bei der diesjährigen Jahres...
Neues
Der VOW bekommt Verstärkung...
13. Dezember 2022 | von Anjusch und Lisa
Die Organisation des VOW entwickelt sich mit zwei neuen hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, die projektunabhängig und somit nachhaltig finanziert werden können...
Neues
Makers Residency
01. Dezember 2022 | von Tom
Erasmus ist eines der ältesten Förderprogramme der Europäischen Union. Es unterstützt Studierende dabei, ein oder mehrere Semester im Ausland verbringen zu k...
Neues
FabAccess Community-Calls
17. November 2022
Mit FabAccess soll der Zugriff auf Maschinen in Offenen Werkstätten verwaltet werden, um so Unfälle zu vermeiden. Auch der Zugang zu Räumen und Schränken kan...
explore-update
Mitmachfestival bei GutAlaune mit dem Fabmobil
01. November 2022 | von christoff | GutAlaune
Am 08. und 09. Oktober 2022 lud GutAlaune zum Mitmachfestival ein. Kreatives Erkunden und Ausprobieren, Basteln und Entdecken, was in und mit den offenen We...
Neues
JHV 2022
27. Oktober 2022 | von den Vorständ*innen | Dresden
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Verbund Offener Werkstätten e.V. 18. + 19. November 2022 Public Viewing (aka BigBlueButton-Link) ab 10:00 Uhr ...
CoWiki
BÄM!
27. Oktober 2022 | von Jo | Dresden
3-tägigiger Workshop in Dresden im Vorfeld der Jahreshauptversammlung des VOW e.V. Short Facts Der Workshop im Detail Anmeldung und Unterstützung ...
CoWiki
CoWiki Yeah!
14. Oktober 2022 | von Jo
Jetzt kommt das Update zur Entwicklung des Weiterbildung für Anleiter*innen, das dieses Jahr unter dem Titel "CoWiki Reloaded" ... nun ja ... reloaded wurde....
Neues
grassroot-innovation Africa - UNDP und GIG
29. September 2022 | von Tom | Berlin
Hintergrundbild von Markus Spiske gefunden bei Unsplash Vom 26.-28. September war Ahunna Eziakonwa, UNDP’s Assistant Administrator and Director of UNDP’s Re...
Neues
SommerCamp Offener Werkstätten 2022
08. August 2022 | von Tom | Halle (Saale)
EIGENBAULAUNE Nach (fast) zwei Jahren Abstandhalten wieder Vollkontakt für alle Macher*innen Offener FabSelbstOpenHackHilfSpaceWerkstätten. Zwei fabulöse...
Neues
Software-Update für Login: Neues Passwort notwendig!
05. August 2022 | von Mario Rothauer
Wir haben den Login umgestellt, damit du ab sofort auch unseren Messenger und die Nextcloud nutzen kannst. Bitte setze hier eine neues Passwort, damit du di...
Neues
das alles
04. August 2022 | von Tom | Bad Belzig
und noch viel mehr ...bieten Offene Werkstätten. Auch auf dem Land ;) Das Schwerpunktthema der diesährigen Fläminger Kreativsause ist "Mensch und Digitalis...
explore-update
So waren die Werk[statt]tage mit dem Fabmobil
28. Juli 2022 | Halle 36, Werder (Havel)
Am 25./26. Juni 2022 fanden die Werk[statt]tage in Werder Havel statt. Dort gab es ein fettes Programm. Ein paar Eindrücke von den vielen Stationen und Inspi...
explore-update
DROSOS Partnertreffen in der Schweiz
30. Juni 2022 | von Christoff | Chur, Schweiz
Vom 16. bis 19.06.2022 fand das große Partnertreffen aller Projekte aus Deutschland und der Schweiz statt. Mit dabei waren auch die Projektfabrik, unser Koop...
explore-update
EU Lab Netzwerktreffen in Prag
19. Juni 2022 | von Maik Jähne | Prag
Anfang Juni gab es in Prag ein Treffen von Europäischen FabLabs, Makerspaces & Co. Organisiert von MakeMore (https://www.makemore.cz/) , dem FabLab Brno ...
Neues
Hilfsfonds
07. Juni 2022 | von Tom
Photo by Elena Mozhvilo on Unsplash Viele tausend Menschen fliehen vor dem Krieg nach Deutschland und blicken von Tag zu Tag in eine ungewisse Zukunft. Du/I...
explore-update
25./26. Juni 2022 - Werk[statt]tage in Werder mit dem Fabmobil
01. Juni 2022 | von Christoff | Halle 36, Werder (Havel)
Am 25./26.06. finden die Werk[statt]tage in und bei Halle 36/ Werder statt. Mit dabei: Das neue Fabmobil - ein Doppeldeckerbus als Cabrio. Normalerweise sind...
Neues
FabAccess: Offener Zugang für offene Menschen
23. Mai 2022 | von Tasso | www
Photo by Vishnu Mohanan on Unsplash Offene Werkstätten wie Fab Labs, Maker- oder Hackerspaces teilen Räume, Werkzeuge, Maschinen, Materialien und Wissen. Ei...
explore-update
3tes Strategietreffen
16. Mai 2022
Am Freitag, den 06.05.2022 haben sich Vorstand und MitarbeiterInnen des Verbundes zum 3. Strategietreffen in Berlin getroffen. Gemeinsam sind wir ein Stück w...
explore-update
Siebdruck in Lehnin
07. Mai 2022 | von Christoff | Lehnin
Das Lehniner Institut für Kunst- und Kultur e.V. (LiKK) hat sich im Rahmen der Projektes "Explore 2.0 Explore" daran gewagt, sich einmal neu und anders zu de...
Neues
ein Jahr Skills Factory Samos
27. April 2022 | von Tom | Samos
Ein Jahr Hoffung und Tätigkeit in Selbstbestimmung für Geflüchtete, die auf der griechischen Insel Samos gestrandet sind. Selm.Aid ist seit einem Jahr vor Or...
explore-update
Lasercutting for Ukraine
22. April 2022 | von Christoff | Verstehbahnhof
Im Verstehbahnhof entwickeln Jugendliche aus der Ukraine Bilder und Karrikaturen von der hässlichen Fratze des Krieges. Diese werden auf Stoff in den untersc...
CoWiki
Bildungsturbo
11. April 2022 | von Florian Artmann
In vielen gemeinnützigen Vereinen, Bildungseinrichtungen und anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen werden diverse Inhalte über „Selbermachen“ verlebend...
CoWiki
CoWiki reloaded
15. März 2022
Trotz und wegen Corona hat der nun zum zweiten Mal ein geplanter Praxisworkshop im Projekt "CoWiki-reloaded" virtuell stattfinden müssen. Schon im April 2020...
explore-update
Werkstatt Freiraum
14. März 2022 | bundesweit
Werkstatt Freiraum Wer sind wir? Werkstatt Freiraum ist eine Kooperative des Verbund Offener Werkstätten e.V. und der Projektfabrik gGmbH, gefördert dur...
explore-update
Das Fabmobil kommt rum
13. Februar 2022 | von Christoff
Foto: fabmobil.org Das Fabmobil ist ein fahrendes Kunst-, Kultur und Zukunftslabor. Es ist ein mit Digitaltechnik und Werkzeugmaschinen ausgestatteter Doppe...
explore-update
Monitoring 2.0
03. Februar 2022 | von Christoff
Die Drosos-Stiftung fördert das Projekt Explore 2.0 Update. Die Stiftung befindet sich aktuell im Wandel. Bestandteil dieses Wandels ist, dass aktuelle und z...
Neues
bausatz
28. Januar 2022 | von Wally Geyermann
Wir freuen uns sehr hier den Output von bausatz, dem bundesweiten Kongress zu niederschwelliger Bauertüchtigung präsentieren zu können. Im Oktober 2021 trafe...
explore-update
2tes Strategietreffen
24. Januar 2022
Am 22.01.2022 haben sich Teile des Vorstsandes und die MitarbeiterInnen in Berlin getroffen. Begleitet wurden wir wieder von Christian von Socius. Die gewach...
explore
Du hast den Schlüssel - wir haben das Schloss
07. Dezember 2021 | von Thomas Mehwald | Berlin Marzahn
Wir haben in Marzahn viele neue Dinge in den letzten Monaten ausprobiert. Wir haben ganze Stunt Roller gebaut, Karbon Bremsen für Stunt Roller hergestellt, e...
explore-update
Besuch bei Circus MoMoLo
26. November 2021 | von Christoff | Jena
Kennt ihr den Circus MoMoLo? Gegründet wurde MoMoLo 2006 von zirkusverliebten Kreativen, und bietet ein Bildungs- und Bewegungsprogramm für Kinder, Jugendlic...
explore-update
Gemeinsam in die Zukunft
19. November 2021 | von Christoff | Berlin
Am 13.11.2021 fand das erste Strategietreffen von Vorstand und MitarbeiterInnen des VOW sowie MitarbeiterInnen der anstiftung in Berlin statt. Die Moderation...
Ding des Monats
Open Bike
11. November 2021 | von openbike | www
Hello citizen! Here you can find all the files and information you need to build your favourite OpenBike model. This is not about bicycles! Open your eyes,...
explore-update
Drosos-Partnertreffen in der Uckermark
08. November 2021 | von Christoff | Schwedt und Falkenhagen
Vom Donnerstag, 04.11. bis Samstag, 06.11. fand das Drosos-Partnertreffen in der Uckermark, genauer in den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt und in Falkenhag...
Neues
Schuhe reparieren
26. Oktober 2021 | von Tom | www
Schuhe sind wohl eher seltene Objekte in Reparaturcafés (oder offenen Werkstätten, in denen repariert wird). Doch ihr euch ein neues Reparaturfeld erschließe...
Neues
Kupfer-Recycling für Fab Labs
25. Oktober 2021 | von Axel Sylvester | Hamburg
Das CleanPCB-Projekt Seit einiger Zeit beschäftigen sich Andreas Bochmann und sein Team im Fab Lab Fabulous St. Pauli Hamburg mit einem Projekt aus der Chem...
explore-update
Stickmaschine im Verstehbahnhof
24. Oktober 2021 | von Daniel | Fürstenberg
Im Sommer wurde der Maschinenpark der Werkstatt erweitert um eine programmierbare Stickmaschine. Wir liebäugelten schon sehr lange mit einer solchen Stickmas...
explore-update
Verwaltung gleich Gestaltung ?!
22. Oktober 2021 | von Ulrike Gatz | Eberswalde
Der Verbund Offener Werkstätten e.V. wächst, und das nicht zu knapp. Zu solchen Gelegenheiten lohnt sich der Blick nach innen – und wir haben das Glück, dafü...
explore-update
Langfristige Finanzierung eurer Jugendarbeit
06. Oktober 2021 | von Christoff
Im Rahmen des Explore 2.0 Projektes wollen wir mit Modellwerkstätten Jugendarbeit erproben und auf langfristige Beine stellen. Die Projektfabrik als Kooperat...
explore-update
Exploration beim Überland
01. Oktober 2021 | von Christoff | Görlitz
Vom 10. bis 12.09.2021 hat das Überland-Festival in Görlitz stattgefunden. Bunt, mit vielen Initativen und tollen Leuten. Und natürlich gab es auch gute Mus...
Neues
Die Frauenhand-Werkstatt in Dulsberg
30. September 2021 | von NDR | Haburg
Die Frauenhand-Werkstatt ist eine offene Werkstatt von Frauen für Frauen und befindet sich in Hamburg Dulsberg. Frauen jeden Alters und mit unterschiedlichen...
explore-update
FreakBikes bei GutAlaune
29. September 2021 | von Felix Fischer | Petersberg
Die GutAlaune ist Modellwerkstatt bei dem durch die Drosos-Stiftung geförderten Projektes Explore 2.0 Update. Durch diese Förderung ist es uns möglich flexi...
Neues
Alpha-Test Fab:Access
10. September 2021 | von Tasso | Berlin/www
Wie steht es um das Zugangssystem für Offene Werkstätten? Im Vorlauf der diesjährigen Fab:UNIverse gibt es Antwort(en) in zwei Online- und einen großen Pr...
Neues
landlebtdoch
03. September 2021 | Görlitz
RÜCKBLICK 2022: Die Neulandgewinner sind nur ein Teil der Menschen, die jeden Tag neue, kluge und kreative Lösungen für ihre Dörfer, Regionen und Kleins...
Neues
GutAlaune bei Gesellschaft der Ideen
29. August 2021 | von Gerriet Schwen
Im Projekt “Reallabor Gut Alaune” untersuchen die Verbundpartner Gut Alaune e.V., Alanus Hochschule, Fachhochschule Potsdam und Institut für ökologische Wir...
explore-update
Gemeinsame Entwicklung der Organisation und Zukunft
20. August 2021 | von Christoff | Petersberg
Von Freitag 06.08 bis Sonntag 08.08. traf sich der Vorstand, die Mitarbeiter des Explore-Projektes und Tom von der anstiftung um gemeinsam über die jetzige u...
Ding des Monats
Modulare Sauna
18. August 2021 | von Indra Küster | Lüneburg
Indra Küster lebt "in einer realen Utopie". Als Mitbegründering der Blauen Blume hat sie nicht nur viel für suffiziente Lebensweisen übrig, sondern als Tisch...
Neues
Documenta 15 goes Materialkreisläufe
16. August 2021 | von documenta-fifteen.de | Kassel
Die documenta ist wohl die bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst weltweit.Sie findet alle fünf Jahre in Kassel statt und lockt tausende von Besu...
Neues
machen, statt abern ...
03. August 2021 | von Vorstand
Nach über zwei Jahren kollaborativen und schnitzens, feilens, formulierens, modifizierens und konkretisierens ... ist es nun tatsächlich fertig gestellt. Dan...
Neues
Gut Alaune wird Forschungswerkstatt
10. Juni 2021 | von Gerriet Schwen / Gut Alaune | Petersberg
Das Projekt Gut Alaune e.V. verbindet seit fünf Jahren Werkstätten, Gemeinschaftsgarten, Kulturveranstaltungen und Wohngemeinschaft in einem offenen Lernort ...
explore-update
Seit Mai 2021 - Neue Postadresse Verbund
24. Mai 2021 | von Christoff | Eberswalde
Der Verbund hat neue Räumlichkeiten bezogen. Die Postadresse für die Mitgliedsverwaltung und Finanzen befindet sich seit 01.Mai 2021 hier: Postadresse Mitgl...
Neues
Reparieren verbindet – Matchmaking, CAD-Konstruktion in der 3D-Reparatur
19. Mai 2021 | von Barbara | Berlin
Langsam neigt sich das Projekt Reparieren verbindet dem Ende zu - Zeit für erste Resümees. Aus der Vernetzungsarbeit hat sich ein schönes Angebot ergeben, da...
explore-update
Kunst und Finanzen für eure Werkstatt?
17. Mai 2021 | von Christoff
Seit November 2020 arbeitet der Verbund Offener Werkstätten zusammen mit dem Sozialunternehmen Projektfabrik an der Stärkung offener Werkstätten als alternat...
Neues
Handys bauen in Hamburg
17. Mai 2021 | Hamburg
Big Cities - SWR-Beitrag Foto: Moritz Avenarius Fab Lab steht für "Fabrication Laboratory" - eine offene Werkstatt mitten in der Stadt. Fab Labs sind Orte ...
explore-update
Workshop bei GutAlaune
13. Mai 2021 | von Christoff | Petersberg
Das gegenseitige kennenlernen stand im Vordergrund... Am 05./06.05.2021 trafen sich Christoff vom Explore Projekt des Verbundes und die Projektfabrik bei Gu...
Neues
Reparieren verbindet - Interview #3
06. Mai 2021 | von Astrid | Potsdam
Wer bist Du und in welcher Initiative/Werkstatt bist Du aktiv? Frieder von der machBar in Potsdam. Kannst Du euch kurz vorstellen? Die machBar ist ein Pro...
Neues
Skills-Factory
27. April 2021 | von Tom | Samos
Selfm-aid ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die soziale Arbeit und Handwerk kombinieren will. Vor zwei Jahren schon sind Julia Minder und Simon Bader au...
Neues
Das Habitat zieht um
22. März 2021 | von Barbara | Augsburg
... und jede*r kann die Offene Werkstatt dabei unterstützen edit 11.05.: - die crowdfunding-Kampagne war erfolgreich - wir gratulieren! Irgendwann müssen ...
Neues
Peer Innovation Talk
12. März 2021 | von IÖW | Internet
Datum: 25. März 2021 14:15–15:30 Uhr Innovation findet nicht nur in Unternehmen statt. Auch Privatpersonen innovieren: Kreative Peer-Communities, wie Open S...
Neues
Open Source - eine notwendige Bedingung für nachhaltiges Wirtschaften
10. März 2021 | von Maximilian Voigt | Berlin
Wie Bildung, Open Source und Offene Werkstätten zusammenhängen Ein ressourcenschonendes Leben braucht Veränderungen auf zahlreichen Ebenen. Zu diesen gehört...
Ding des Monats
Luftschranke
16. Februar 2021 | von RC-Stendal | Stendal
Foto: Donald Lyko Das Repaircafé Stendal hat da was ausgetüftelt! Frage: Werden wir das Virus, das Covid-19 verursacht, jemals besiegen? Antwort: NIE Denn...
Neues
Circular Society Forum 2021
04. Februar 2021 | Internet
Das Forum richtet sich an alle, die am Begriff der “Circular Society” und einer sozial-ökologischen Transformation der Gesellschaft nach den Prinzipien der...
Neues
Ergebnisse Befragung 2020
30. Januar 2021 | von Tom
Groß, klein, politisch oder nicht, mit Café oder ohne, Nachbarschaftstreff oder Innovations-Hub, Low- oder High-Tech, mit oder ohne bezahlte Stellen, vernetz...
Neues
Musterkoffer "Reparieren verbindet"
25. Januar 2021 | von Astrid Lorenzen | Hamburg
Im Rahmen des Projekts Reparieren verbindet ist ein Musterkoffer entstanden, der interessierten Werkstätten oder Reparatur-Initiativen Anschauungsmaterial da...
Neues
Neuregelungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
21. Dezember 2020 | von Tom
Am 18. Dezember hat der Bundesrat das Jahressteuergesetz 2020 gebilligt. Damit werden die umfänglichsten Änderungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht se...
Neues
Reparieren verbindet Interview #2
21. Dezember 2020 | von Astrid Lorenzen
Wer bist Du und in welcher Initiative/Werkstatt bist Du aktiv? Mein Name ist Heinz Tschabrun und helfe im Repair-Café Hilpoltstein mit, wo ich die Projektgr...
Neues
VOW ist transparent
07. Dezember 2020 | von Lisa
Der Verbund Offener Werkstätten e.V. hat sich gegenüber der Initiative Transparente Zivilgesellschaft Anfang Dezember 2014 selbstverpflichtet. Als gemei...
Neues
Trotz der Umstände: 2020 war ein Erfolg!
07. Dezember 2020 | Internet
Trotz der coronabedingten Herausforderungen konnte der Verbund Offener Werkstätten und seine Mitglieder zahlreiche Projekte verwirklichen und wachsen. In uns...
Neues
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
20. November 2020 | von Vorstand | Internet
Liebe Werkstätten, Projekte und VereinsmitmacherIn, die bisherigen Verbundstreffen gingen über mehrere Tage meist im November eines jeden Jahres und waren v...
Neues
mittendrin:utopiaSTADT
19. November 2020 | von Tagesschau | Wuppertal
Offene Werkstätten Reparaturcafé, Urban Gardening ... "Alles, was man sich so vorstellen kann an zeitgenössischen Stadthemen im Labor."
explore-update
update 2.0
16. November 2020 | von Christoff
Projekte haben immer Anfang und Ende. Aber steckt im Ende nicht auch ein neuer Anfang? Fotodokumentation WS I Explore geht weiter. Nach etlichen Entwicklun...
Neues
VOW[at]ökoRAUSCH
10. November 2020 | von Anika | Köln
Festival für Design & Nachhaltigkeit Vom 28. August bis zum 24. September fand im Kölner Museum für Angewandte Kunst unter erschwerten Bedingungen das d...
Neues
Unfallversicherung für Offene Werkstätten?
01. Oktober 2020 | von Tom
Der Verbund Offener Werkstätten e.V. plant eine Unfallversicherung für Ehrenamtliche für seine Mitglieder (analog zur Haftpflichtversicherung) anzubieten. Im...
Neues
Reparieren verbindet - Interview #1
31. August 2020 | von Astrid | Köln
Wer bist Du und in welcher Initiative/Werkstatt bist Du aktiv? Ich bin Anika und Mitinitiatorin des Repair Cafés im BüzE – dem Bürgerzentrum Köln Ehrenfeld....
Neues
Rückblick smmrcmp2020
28. August 2020 | von Bettina Weber und Wibke Seifarth | Gatschow
Vom 30. Juli bis 02. August 2020 fand das erste Sommercamp der offenen Werkstätten in Gatschow statt. Die Idee und der Wunsch entstand zum Vernetzungstreffen...
Neues
Eröffnung Haus der Materialisierung
27. August 2020 | Berlin
Mittwoch 16.September, 16:00 – 20:00h Ort: Haus der Materialisierung, Komplex Haus der Statistik am Alexanderplatz, Zugang über Berolinastraße Zentral am A...
Neues
Live Streaming Zukunft für alle-Kongress
18. August 2020 | von Barbara | Berlin
Vom 25. bis zum 28.08 findet online und in Leipzig der „Zukunft für alle“-Kongress statt – Zeit für positive Visionen ist die Losung, mit der der Kongress ko...
Neues
Reparieren verbindet
12. August 2020 | von Anika
Wie man einen 3D-Reparatur Stammtisch startet 3D-Druck kann ein wirksames Hilfsmittel beim Reparieren sein. Ersatzteile, die nicht mehr zu bekommen oder unv...
CoWiki
Open Source-System für Sauberkeit und Ordnung
10. August 2020 | von Tom | Stuttgart
Die Themen Einweisung und Organisation beschäftigen alle Offenen Werkstätten. Der Hobbyhimmel in Stuttgart hat seine Erfahrungen festgehalten. Viele Beginner...
Neues
DIN SPEC 3501: Eine Norm für Open Source Hardware
20. Juli 2020 | von OSE
Open-Source-Hardware ist Hardware, deren Baupläne öffentlich zugänglich gemacht wurden, so dass alle sie studieren, verändern, weiterverbreiten und sie sowie...
Ding des Monats
DIY-VIDEO: Kummerkumpel
15. Juli 2020
Dieses Ding des Monats ist im Rahmen unseres Förderprogramms explore - Offene Werkstatt für alle! entstanden. MiA aus Cottbus zeigen Euch in diesem Video Sc...
Neues
Lausitzer Netzwerktreffen offener Werkstätten 2020
06. Juli 2020 | Hoyerswerder
präsentieren // vernetzen // inspirieren Zum Netzwerktreffen der Offenen Werkstätten aus der Lausitz (und Umgebung) versammeln sich progressive und aktive...
Neues
Das VOW sommercamp2020
19. Juni 2020 | von DIR | Gtschw
Was und wie das Sommercamp wird, bestimmst immer noch Du selber, oder? >>> YEP - Jetzt anmelden!
Neues
Onlineausstellung
18. Juni 2020 | www
Reparieren und Selbermachen – in Zeiten billiger Massenproduktion und chronischen Zeitmangels klingt das ziemlich verrückt. Und doch gibt sie es: Die Mensc...
Ding des Monats
Solardörrgerät
15. Juni 2020
Das Trocknen ist eine schöne Alternative, um Ernteüberschüsse zu konservieren oder Kräutermischungen für Tees herzustellen. Mit einem Solardörrer geht das ga...
Neues
Maker vs. Virus: Jetzt helfen!
19. April 2020 | von Max & Tom
Foto: Sebastian Gabsch Das Projekt Maker vs Virus ist beendet! Deutschlandweit stellen Freiwillige und Offene Werkstätten dringend benötigte Hilfsmit...
Neues
Gemeinnützigkeit in Krisenzeiten
08. April 2020 | von Tom
Zweifelsfrei dient das ehrenamtliche und nicht-kommerzielle Engagement, wie es z.B. im Rahmen des Projektes maker vs virus entfaltet wird, dem Gemeinwohl. Ge...
Neues
COVID-19: das können Offene Werkstätten tun
25. März 2020 | von Maximilian Voigt | Berlin
Das Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich schnell aus und auch in Deutschland können medizinische Produkte ausgehen. Offene Werkstätten sind in beinahe jeder S...
explore
Lokale Produktion in Krisenzeiten
24. März 2020 | von Thomas Mehwald | Berlin Marzahn
Eine merkwürdige Zeit ist das. Nicht unbedingt der Virus sondern die gesellschaftlichen Reglementierungen zeigen uns, wie abhängig wir sind. Produktion und K...
Neues
CoronaHomeOffice und Schule
18. März 2020 | von Maik Jähne
HIER bitte Ideen einreichen HIER könnt ihr demnächst weitere Anleitungen und Ideen sichten Als es in Sachsen letztes Wochenende hieß, die Schulen und Kitas...
Neues
Coronavirus und Veranstaltungen
13. März 2020 | von Tom | Welt
Das Corona-Virus bzw. Sars-CoV-2 verbreitet sich zunehmend und die Unsicherheit wächst: „Sollen wir unsere Veranstaltungen weiterführen oder aussetzen?“ Das ...
Neues
Zukunft für alle
14. Februar 2020 | von KNOE | Leipzig
SAVE THE DATEKongress Zukunft für alle25. - 29. August 2020auf dem Sportcampus der Universität Leipzig Wie wollen wir 2048 leben? Wie werden wir wohnen, arb...
Neues
Von Fablabs als Business Inkubatoren
29. Januar 2020 | von Axel Ganz | Telavi/Georgien
ODER ...was macht einen deutscher Fablab-Initiator im Kaukasus? Mein Name ist Axel Ganz. Ich beschäftige mich seit ungefähr 10 Jahren mit den Themen 3D-Dru...
explore
Ein Resümee
18. Dezember 2019 | von Thomas Mehwald | Berlin-Marzahn
Es gibt diesen Artikel in einer kürzeren und sachlich fokussierteren Version unter https://gangway.de/ein-resuemee/ Ich will ein Resümee und einen Ausblick ...
explore
Interview #4 - Gerd Keller von der Offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe
12. Dezember 2019 | von Barbara | Karlsruhe
Die Offene Jugendwerkstatt Karlsruhe gibt es seit 2009? Welche Idee stand hinter der Gründung? Die Offene Jugendwerkstatt ist seit 2009 ein eingetragener Ve...
Neues
Webinar: Urbane Narrative
03. Dezember 2019 | von anstiftung
Geschichtenerzählen für Stadtmacher*innen Dienstag, 03.03.2020, 19:00 - 21:00 Uhr >>> Zur Anmeldung! Menschen, die Projekte machen, sei es im Gem...
Neues
alles zweifelhafte...
28. November 2019 | von Tom | Kassel
...MUSS ANGEZWEIFELT WERDEN! ..war das Motto des diejährigen Venetzungstreffens Offener Werkstätten in Kassel, das von der anstiftung aus München ausgericht...
explore
Abschlussveranstaltung
28. November 2019 | von Barbara | Kassel
Nach einem Jahr Projektarbeit halten die sieben geförderten Projekte des Programms explore-Offene Werkstatt für ALLE! Rückschau und teilen ihre Erfahrungen. ...
Neues
Tag der Erfinder*innen in Brandenburg
27. November 2019 | von Marlen Berg, Franziska Reifenstein | Cottbus u.a.
Dieses dezentrale Event hatte das Ziel, Besucher*innen, ob jung oder alt, für Werkstattätigkeiten zu begeistern, Ideen zu entwickeln und umzusetzen, die Netz...
Neues
Webinar: Sinnstiftende, partizipative und effektive Zusammenarbeit-Teil-2
27. November 2019 | von Tom | www
Teil 2: Das Soziokratische Organisationsmodell 18. Februar 2020, 19.00-20.30 Uhr >>> Zur Anmeldung! Soziokratie ist ein Betriebssystem für Org...
Neues
Webinar: Sinnstiftende, partizipative und effektive Zusammenarbeit - Teil 1
26. November 2019 | von Tom | www
Teil 1: Entscheidungsfindung mit Konsent und Systemischem Konsensieren Dienstag, 21.01.2020, 19:00-20:30 Uhr >>> zur Anmeldung! Jeder kennt ew...
CoWiki
Weiterbildung für Anleiter*innen / Einweiser*innen
21. November 2019 | von Tom
Hintergrundfoto: Alexandra Graul Im Rahmen des Vernetzungstreffens Offener Werkstätten 2019 in Kassel wurde zum ersten Mal in größerer Runde zur Idee berate...
Neues
Ein Zugangssystem für Offene Werkstätten
18. November 2019 | von Maximilian Voigt | Berlin
Inzwischen sind zahlreiche von ihnen entwickelt worden: Zugangssysteme. Wieso also ein weiteres Projekt dieser Art? Weil es bisher kein System gibt, das die ...
Neues
Vernetzungstreffen 19: Das Programm ist da!
12. November 2019 | von anstiftung | Kassel
DOME und Kickerbau, Access-Control und White Monday, "Reparieren verbindet", Materiallager und Leben ohne Schule...Leute es wird bunt ;) Das Programm zum di...
explore
Tramausbau und Pizza und Make Event
12. November 2019 | von Andreas Kopp | München
Da wir unser ursprüngliches Projekt, die Maker Tour, nicht so umsetzen konnten wie geplant und noch das meisten Budget übrig ist, habe ich einen Umwidmungsan...
explore
Der Verstehbahnhof: Ein Jahr spaeter
11. November 2019 | von Daniel | Fürstenberg
Der Verstehbahnhof: Ein Jahr spaeter Ziemlich genau ein Jahr ist vergangen, seit wir zum 1. November 2018 die Raeumlichkeiten der ehemaligen Bahnhofsgaststa...
explore
Erfindergarden explore Maker Tour - Wunschprojekt und was wirklich funktioniert
10. November 2019 | von Andreas Kopp | München
Idee vs. Reality Die Idee der Erfindergarden Maker Tour war, durch Pop Up Labs in Schulen und Jugendzentren das Interesse junger Menschen ab 13 Jahren an DI...
explore
"Abenteuer Handwerken mit Köpfchen" - Der Projektverlauf
10. November 2019 | von Gerd Keller | Karlsruhe
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Viele Jahre hatte die Offene Jugendwerkstatt Karlsruhe e.V. (OJW) für Aktionen außerhalb des Vereinsgelände...
Neues
Zu Besuch bei OFFCUT kreative Materialverwertung Schweiz
30. Oktober 2019 | von Betti | Dresden
Wir, Anna und Betti vom Konglomerat e.V./ Verbund offener Werkstätten, waren zu Besuch bei OFFCUT Zürich und Basel um uns zu inspirieren zu lassen und für ei...
Neues
Webinar: Smoothie-Bike selber bauen
29. Oktober 2019 | von gudrun | www
Montag 04.11.2019 von 19:00 bis 20:30Uhr Das Kollektiv für angepasste Technik (KanTe) hat in den letzten Jahren mit und für Gruppen mehrere Smoothie-Bikes g...
Neues
Webinar: Offene Werkstatt machen - Modell Hobbyhimmel
26. Oktober 2019 | von Tom | Internet
Dienstag, 29.10.2019, 19:00 - 20:30 Uhr Eine Offene Werkstatt ins Leben zu rufen ist ein vielschichtiger Vorgang mit tausend Fragen. Das Webinar soll den Ei...
explore
Interview #3 - Lätitia Norkeit von Werkraum W
22. Oktober 2019 | von Barbara | Werder
Mit dem Werkraum W haben sich Lätitia und Maxim vom Halle 36 e.V. raus aus der Komfortzone begeben - Selbermachen mit Jugendlichen, das fand durch das angesc...
explore
MiA macht´s machBar
11. Oktober 2019 | von Franziska Reifenstein und Marlen Berg | Potsdam / Cottbus
Im Zuge unserer eigenen Werkstatttätigkeit und des explore-Projektes haben wir festgestellt, wie wichtig Netzwerkarbeit ist und welche vielfältigen Möglichke...
explore
Medienarbeit in offenen Werkstätten
06. Oktober 2019 | von Franziska Reifenstein | Cottbus
Medienarbeit ist kaum bis nicht wegzudenken im alltäglichen (Arbeits-)Leben mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen; selbst bei Erwachsenen. Schnell...
Neues
Webinar: Kunststoffschmiede - Plastikmüll zu Rohstoff!
19. September 2019 | von Tom | Internet
Donnerstag 10.10.2019, 19.00 – 20.30 Uhr Plastikmüll wieder in einen Rohstoff verwandeln und direkt darauf mit der eigener Hand zu neuen Produkten weiterv...
Neues
Webinar: Freie Lastenräder - mit Freiwilligen möglich machen!
18. September 2019 | von Tom
Dienstag 24.09.2019, 19.00 – 20.30 Uhr Am Beispiel des Freien Lastenrad-Projekts fLotte-Berlin wird erläutert, wie aus einer kleinen Projektgruppe in rela...
Neues
Webinar: Gemeinwohl-Ökonomie (und -Bilanzierung)
06. September 2019 | von Tom | Internet
Donnerstag, 12.09.2019, 19:00 - 20:30 Uhr Unser derzeitiges Wirtschaftssystem stößt langsam aber sicher an seine Grenzen. Wir praktizieren ein Wohlstands-...
Neues
How to: Gebrauchtmaterialzentrum
05. September 2019
Anfang 2018 hatten wir über die Kooperation zwischen Kunststoffe, der Zentralstelle für wiederverwertbare Materialien, und der Materialvermittlung in Dresden...
explore
Geht nicht gibt’s nicht
03. September 2019 | von Lätitia Norkeit | Werder (Havel)
Jugendliche besuchten im Rahmen von Werkraum W unsere Werkstätten, um eigene Produkte herzustellen. Wir arbeiteten mit Schulklassen und Jugendeinrichtungen z...
explore
"Abenteuer Handwerken mit Köpfchen" - Die mobile Jugendwerkstatt stellt sich vor
29. August 2019 | von Gerd Keller | Karlsruhe
Die "Offene Jugendwerkstatt Karlsruhe e.V." (OJW) bietet seit Februar 2009, damals noch als "Stupfericher Jugendwerkstatt", Kindern, Jugendlichen und Erwachs...
Bleibe
informiert
Über unseren Newsletter bekommst du monatlich Neuigkeiten zu Ausschreibungen und Projekten des Verbunds sowie Nachrichten zu Ereignissen und Erfahrungen rund um den Werkstattbetrieb.
Zum Newsletter